
Gegen Rassenhass und Menschennot: Irene Harand - Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gegen Rassenhass und Menschennot: Irene Harand - Leben und Werk einer ungewöhnlichen Widerstandskämpferin" von Erika Weinzierl ist eine Biografie über das Leben und Wirken von Irene Harand, einer bemerkenswerten Figur im österreichischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Das Buch beleuchtet Harands unermüdliches Engagement gegen Rassenhass und ihre Bemühungen zur Unterstützung von Verfolgten während der NS-Zeit. Es beschreibt ihren mutigen Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit sowie ihre Rolle als Aktivistin, die durch Schriften, Vorträge und politische Aktionen versuchte, die Öffentlichkeit zu mobilisieren. Weinzierl zeichnet ein detailliertes Bild dieser außergewöhnlichen Frau, die trotz großer persönlicher Risiken unerschrocken für ihre Überzeugungen eintrat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 131 Seiten
- Erschienen 2021
- avant-verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Wörterseh
- perfect -
- Rowohlt Tb.
- Klappenbroschur
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- vitolibro Vito von Eichborn
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- RuhrEcho Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- Urachhaus