
Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Zeitungsausschnitt: Ein Papierobjekt der Moderne" von Anke te Heesen untersucht die kulturelle und historische Bedeutung des Zeitungsausschnitts als ein charakteristisches Artefakt der Moderne. Das Buch beleuchtet, wie Zeitungsausschnitte seit dem 19. Jahrhundert gesammelt, archiviert und genutzt wurden, um Wissen zu organisieren und persönliche sowie gesellschaftliche Erinnerungen zu bewahren. Te Heesen analysiert die Rolle dieser Papierobjekte in verschiedenen Kontexten, darunter wissenschaftliche Forschung, Journalismus und private Sammlungen. Sie zeigt auf, wie diese Ausschnitte nicht nur Informationen konservieren, sondern auch soziale Netzwerke und Kommunikationsstrukturen widerspiegeln. Durch ihre Untersuchung verdeutlicht sie die Schnittstelle zwischen Mediengeschichte und materieller Kultur im Wandel der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2008
- DruckVerlag Kettler
-
-
-
- Komet
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Haupt Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Wienand
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag