
Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine glänzend formulierte Einführung in die Geschichte der Bundesrepublik vom Ende des Dritten Reiches bis zu den Jahren der Vereinigung. Vorgestellt werden die Ereignisse und Persönlichkeiten, welche die Bundesrepublik geprägt haben, ebenso wie die bestimmenden Strukturen, Kräfte und Tendenzen der Bonner und Berliner Republik. von Görtemaker, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Görtemaker, geb. 1951, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Potsdam; Gastprofessuren und Fellowships u.a. an der Duke University, in Oxford und Bologna. Er hat zahlreiche Bücher zur deutschen und europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts verfasst, darunter die »Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Von der Gründung bis zur Gegenwart« (1999) sowie eine »Geschichte Europas 1850-1918« (2002) und »Orte der Demokratie in Berlin« (2004).
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2008
- Pantheon Verlag