
Anleitung zum Unschuldigsein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Anleitung zum Unschuldigsein" von Florian Illies ist eine humorvolle und zugleich nachdenkliche Sammlung von Essays, die sich mit der Suche nach Unschuld in der modernen Welt auseinandersetzt. Illies, bekannt für seinen scharfsinnigen Stil, erkundet verschiedene Facetten des Lebens – von Kindheitserinnerungen bis hin zu gesellschaftlichen Normen – und hinterfragt, wie man in einer komplexen und oft zynischen Welt ein Gefühl der Unschuld bewahren oder wiedererlangen kann. Das Buch bietet eine Mischung aus persönlichen Anekdoten, kulturellen Beobachtungen und philosophischen Überlegungen und lädt den Leser dazu ein, über die Bedeutung von Unschuld im eigenen Leben nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Florian Illies, geboren 1971, studierte Kunstgeschichte in Bonn und Oxford. Nach einigen Jahren als Redakteur übernahm er bereits Ende der Neunziger Jahre die Leitung des Feuilletons einer der renommiertesten deutschen Tageszeitungen sowie deren Sonntagszeitung. Florian Illies war darüber hinaus Mitgründer der Kunstzeitschrift »Monopol« und ihr Herausgeber. 2008 wechselte er als Ressortleiter Feuilleton und Literatur zur »Zeit«. Illies ist jetzt Partner des Berliner Auktionshauses »Villa Grisebach« und dort für die Kunst des 19. Jahrhunderts verantwortlich. Seine bislang vier Bücher verkauften sich über 1 Million Mal.
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Limes Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2007
- Golden Rule Pub
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- KITAB
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1995
- Ullstein Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Limes Verlag