
Die jungen Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die jungen Jahre" setzt der große südafrikanische Romancier J.M. Coetzee seine mit "Der Junge" begonne Autobiographie fort. "Im richtigen Leben, so scheint es, kann er nur eins richtig: unglücklich sein", lautet das Fazit den jungen Studenten. Anfang der 60er Jahre kann er der Enge und politischen Situation Südafrikas in seine Traumstadt entrinnen: London. Doch obwohl er als Mathematiker rasch eine Stelle als Programmierer bei IBM findet, gelingt es ihm nicht, heimisch zu werden. Er fühlt sich als Außenseiter und Büromensch, während er sich insgeheim danach sehnt, daß der Dichter in ihm zum Ausbruch kommt oder wenigstens eine schöne Frau ihm ihre Liebe schenkt und ihn so zu unvergänglichen Versen inspiriert. von Coetzee, J. M. und Böhnke, Reinhil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
J. M. Coetzee, der 1940 in Kapstadt geboren ist und von 1972 bis 2002 als Literaturprofessor in seiner Heimatstadt lehrte, gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. Er wurde für seine Romane und sein umfangreiches essayistisches Werk mit vielen internationalen Preisen ausgezeichnet, u. a. zweimal mit dem Booker Prize, 1983 für ¿Leben und Zeit des Michael K.¿ und 1999 für ¿Schande¿. 2003 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Coetzee lebt seit 2002 in Adelaide, Australien.Literaturpreise:u.a.:Lannan Literary Award 1998, Booker Prize 1983 (für ¿Leben und Zeit des Michael K.¿), Booker Prize 1999 (für ¿Schande¿), Commonwealth Writers Prize 1999 (für ¿Schande¿), ¿Königreich von Redonda-Preis¿ 2001, Literaturnobelpreis 2003
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- Tonkam
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Herder
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Robert Laffont