
Das Tibetische Totenbuch oder Das Grosse Buch der Natürlichen Befreiung durch Verstehen im Zwischenzustand (Spirit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Tibetische Totenbuch", auch bekannt als "Bardo Thödol", ist ein bedeutendes Werk der buddhistischen Literatur, das traditionell dem tibetischen Lama Padmasambhava zugeschrieben wird. Es dient als spiritueller Leitfaden für den Übergang zwischen Tod und Wiedergeburt. Das Buch beschreibt die verschiedenen Stadien des Bewusstseins im sogenannten Bardo-Zustand, dem Zwischenzustand zwischen Tod und Wiedergeburt. Es bietet Anleitungen und Rituale, die Sterbenden helfen sollen, diesen Übergang bewusst zu erleben und letztlich Erleuchtung oder eine günstige Wiedergeburt zu erlangen. Die Texte werden oft von Lamas am Sterbebett gelesen, um den Verstorbenen auf ihrer Reise zu unterstützen. Thomas Geist hat in seiner Ausgabe möglicherweise zusätzliche Kommentare oder Interpretationen hinzugefügt, um westlichen Lesern ein besseres Verständnis der komplexen Konzepte zu ermöglichen. Insgesamt vermittelt das Buch tiefe Einsichten in die buddhistische Sichtweise von Leben, Tod und Wiedergeburt sowie den Weg zur Befreiung durch Erkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 190 Seiten
- -
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 1970
- In Der Tat Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Sequoyah-Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Frietsch, H
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- O.W. Barth
- hardcover -
- Erschienen 1999
- O. W. Barth
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb