![Die beiden Quellen der Moral und der Religion](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3f/d9/d3/1738676868_870106710637_600x600.jpg)
Die beiden Quellen der Moral und der Religion
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
„Die beiden Quellen der Moral und der Religion“ von Eugen Lerch ist eine philosophische Abhandlung, die sich mit den Ursprüngen und der Entwicklung von Moral und Religion auseinandersetzt. Lerch untersucht, wie moralische und religiöse Vorstellungen in verschiedenen Kulturen entstehen und welche psychologischen, sozialen und historischen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Er argumentiert, dass sowohl Moral als auch Religion aus zwei grundlegenden Quellen gespeist werden: der individuellen Erfahrung des Heiligen oder Transzendenten und den sozialen Bedürfnissen nach Ordnung und Gemeinschaft. Durch diese duale Betrachtungsweise versucht Lerch zu erklären, warum moralische Normen und religiöse Praktiken trotz ihrer Vielfalt universelle Aspekte aufweisen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen individueller Spiritualität und kollektivem ethischen Handeln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 467 Seiten
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2000
- Butzon & Bercker
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus