
Sanduhrschritt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gedichte dieses Bandes stammen aus den Jahren 1977 und 1978. Er versammelt die Zyklen »Doppelspiel« und »Mutterland« sowie einige verstreut publizierte Gedichte.Dies waren die Jahre des endgültigen literarischen Durchbruchs von Rose Ausländer, deren Werk eine öffentliche Anerkennung gerade zu jener Zeit erfuhr, als die Experimentierphase in der deutschen Nachkriegslyrik zu Ende schien und die Klarheit ihrer, unverschlüsselten Verse unmittelbar das literarische Publikum erreichen konnte. von Ausländer, Rose
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rose Ausländer, geboren 1901 in Czernowitz/ Bukowina, überlebte die Jahre 1941-44 im Ghetto in Czernowitz und in einem Kellerversteck. 1946 wanderte sie in die USA aus und zog 1965 nach Deutschland. Sie erhielt verschiedene Preise für ihr Werk, darunter den Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland. Rose Ausländer starb am 3. Januar 1988. Ihr Werk liegt in einer 16-bändigen Ausgabe im Fischer Taschenbuch Verlag vor.
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Helbling Verlag
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 1988
- Fidula-Verlag Holzmeister GmbH
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Stocker, L
- Hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 2002
- kizz in Herder
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Fidula
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Steidl Verlag