
Das Aleph: Erzählungen 1944 - 1952
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Aleph: Erzählungen 1944 - 1952" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten des argentinischen Autors Jorge Luis Borges. Diese Geschichten sind bekannt für ihre komplexen Themen, die oft die Grenzen zwischen Realität und Fiktion, Unendlichkeit und Endlichkeit sowie Zeit und Raum erforschen. Eine der bekanntesten Erzählungen in der Sammlung ist "Das Aleph", in der ein Erzähler einen Punkt im Raum entdeckt, von dem aus das gesamte Universum gleichzeitig gesehen werden kann. Diese Geschichte thematisiert das Streben nach Wissen und die unermessliche Natur der Realität. Andere bemerkenswerte Geschichten in der Sammlung sind "Der Unsterbliche", in dem ein römischer Soldat auf der Suche nach einem Fluss gerät, dessen Wasser Unsterblichkeit verleiht, und "Die Schrift im Sand", die sich mit den Themen Sprache und Vergänglichkeit beschäftigt. Borges' Erzählungen sind geprägt von einer Mischung aus philosophischen Überlegungen, literarischen Anspielungen und einer spielerischen Herangehensweise an narrative Strukturen. Die Sammlung spiegelt Borges' Interesse an Metaphysik, Literaturtheorie und den Möglichkeiten der menschlichen Wahrnehmung wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2000
- Carl Hanser
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Leinen
- 857 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 328 Seiten
- Fischer Media
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Schneekluth Verlag Kg,
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag