LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das verzehrende Leben der Dinge

Das verzehrende Leben der Dinge

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3596034914
Seitenzahl:
189
Auflage:
-
Erschienen:
2016-12-08
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das verzehrende Leben der Dinge
Versuch über die Konsumtion

Ein ebenso kluger wie vergnüglicher Essay über den Konsum von Wolfgang Schivelbusch, einem der originellsten Historiker unserer Zeit und Autor des Klassikers Geschichte der EisenbahnreiseDas verzehrende Leben der Dinge beschreibt er das wechselseitige Verhältnis des Menschen zu den Dingen als endlose Wiederholung von Schöpfung, Gebrauch und Zerstörung. So ist zum Beispiel der Schuh als edles Produkt menschlicher Arbeit ein Objekt des Begehrens. Doch ist der Mensch ein gutes Stück mit ihm gelaufen, hat er den Schuh zerbeult und verkratzt. Im Moment des Konsums verzehren wir die Objekte. In eleganter Prosa und kühnen Gedankenspielen zeigt Schivelbusch, warum die Symbiose von Mensch und Ding zu den Grundlagen unserer Zivilisation gehört. von Schivelbusch, Wolfgang

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
189
Erschienen:
2016-12-08
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783596034918
ISBN:
3596034914
Gewicht:
173 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Wolfgang Schivelbusch, geboren 1941 in Berlin, studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Soziologie in Frankfurt am Main. Nach vier Jahrzehnten in New York lebt er seit 2013 als freier Autor in Berlin. 2003 erhielt er den Heinrich-Mann-Preis der Akademie der Künste zu Berlin, 2013 den Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg.Literaturpreise:Heinrich-Mann-Preis für Essayistik 2003. Lessing-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg 2013.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,99 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich