

Theogonie: Übersetzt und erläutert von Raoul Schrott
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Theogonie" von Hesiod, in der Übersetzung und Erläuterung von Raoul Schrott, ist ein grundlegendes Werk der antiken griechischen Literatur, das die Entstehung der Götter und des Kosmos beschreibt. Hesiod erzählt von den Ursprüngen der Welt aus dem Chaos und der Geburt der ersten Götter wie Gaia (Erde), Uranos (Himmel) und ihre Nachkommen. Das Epos schildert die Machtkämpfe zwischen den Titanen und den Olympischen Göttern, angeführt von Zeus, sowie die Etablierung seiner Herrschaft. Raoul Schrott ergänzt die Übersetzung mit Kommentaren, die historische Kontexte beleuchten und Einblicke in die mythologischen Strukturen bieten. Die "Theogonie" bietet somit nicht nur eine kosmogonische Erzählung, sondern auch einen Einblick in das frühe griechische Denken über Ordnung, Macht und göttliche Hierarchien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Joseph-Breitbach-Preis. Er veröffentlichte u.a. die Romane Finis Terra (1995) und Tristan da Cunha oder die Hälfte der Welt (2003), die Novelle Die Wüste Lop Nor (2000) sowie die Gedichtbände Hotels (1995) und Tropen (1998). Die Anthologie Die Erfindung der Poesie (1997) wurde zu einem lyrischen Bestseller. Daneben zahlreiche Essays zur Dichtung und Übersetzungen vom GilgameshIlias (2008).
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- C. Bange Verlag GmbH
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett