
Das gespaltene Indien: Ein betrogenes Volk zwischen Wirtschaftspotenzial und Weltmachthype
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das gespaltene Indien: Ein betrogenes Volk zwischen Wirtschaftspotenzial und Weltmachthype" von Stephan Gebauer bietet eine kritische Analyse der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen, denen Indien im 21. Jahrhundert gegenübersteht. Gebauer beleuchtet die Diskrepanz zwischen dem beeindruckenden Wirtschaftswachstum und den anhaltenden sozialen Ungleichheiten im Land. Er untersucht die Auswirkungen des rasanten Fortschritts auf die breite Bevölkerung, die oft nicht von den wirtschaftlichen Erfolgen profitiert. Das Buch diskutiert Themen wie Armut, Korruption, Kastensystem und politische Instabilität und hinterfragt den Hype um Indiens Aufstieg zur globalen Macht. Dabei gibt Gebauer einen tiefen Einblick in die komplexe Realität eines Landes, das zwischen seinem Potenzial als Wirtschaftsmacht und den alltäglichen Kämpfen seiner Bürger gespalten ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2006
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Knesebeck
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1989
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Ellert & Richter
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2003
- Penguin Books India Pvt Ltd
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2017
- Amaryllis