
Quarantäne, Isolation, Abschottung: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Infektionsschutzrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Quarantäne, Isolation, Abschottung: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Infektionsschutzrecht" von Andrea Kießling untersucht die rechtlichen Aspekte und Auswirkungen von Maßnahmen zur Infektionskontrolle. Es bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Disziplinen, die zum Verständnis des Infektionsschutzrechts relevant sind, einschließlich der Medizin, Soziologie und Politik. Das Buch analysiert auch historische Fälle von Quarantäne und Isolation und diskutiert ihre ethischen Implikationen. Darüber hinaus werden aktuelle Themen wie die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Recht auf Freiheit und Bewegung behandelt. Insgesamt ist es ein wichtiger Beitrag zur Debatte über den angemessenen Umgang mit Infektionskrankheiten in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 429 Seiten
- Erschienen 1996
- Nomos
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Clinical Publishing,an impr...
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2000
- Hoffmann, H, Bln