
Geld und Lebensgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der nachhaltige Umgang mit Geld gilt als Schlüsselkompetenz und als kulturelle Technik. Birgit Happel betrachtet die Themen Geld und Lebensgeschichte aus einer biografieanalytischen Perspektive. Sie zeichnet ein differenziertes Bild übergeordneter Werte des täglichen ökonomischen Handelns und begreift den Umgang mit Geld als ein relevantes Kriterium biografischer Weichenstellungen. Die Untersuchung stellt zudem Divergenzen zwischen monetären Anforderungs- und Möglichkeitsstrukturen auf den Prüfstand, die in besonderer Weise von Armut gefährdete Gruppen treffen. von Happel, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Happel, Dr. phil., ist Soziologin und arbeitet als freie Referentin für Wirtschaftsbildung und Biografiearbeit.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Gewinn-Verlag
- paperback
- 115 Seiten
- Erschienen 2016
- Engelsdorfer Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Moneylive
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1996
- Stock & Stein
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabal