Distanziertes Mitleid
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Immer öfter werden wir durch Medien Teil einer Solidargemeinschaft, die aus der Distanz Ereignisse verfolgt: Weltmeisterschaften und große Hochzeiten, aber auch Tragödien und Katastrophen. Vor allem Berichte von Naturkatastrophen fordern unsere emotionale Teilhabe heraus. Sie bedienen unsere Schaulust - vor allem aber "managen" sie die gesellschaftliche Bewältigung der Krise, indem sie ferne Zuschauer an einem Ritual der Reintegration beteiligen und zu solidarischem Handeln motivieren. Tobias Scholz vergleicht die Bilder des Erdbebens von Lissabon 1755 mit zeitgenössischen Bildernarrationen von Katastrophen im Hinblick auf ihre sozialintegrative Funktion und erzählt auf diese Weise eine Mediengeschichte des modernen Mitleids. von Scholz, Tobias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2023
- Ardith Publishing
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1999
- Blanvalet
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 1995
- Goldmann
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 96 Seiten
- Th. Gut Verlag
- Klappenbroschur
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Asaph Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand