
Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen" von Friedrich Mader untersucht, wie japanische Unternehmen erfolgreich Wissen als strategische Ressource nutzen. Das Buch analysiert verschiedene Methoden und Praktiken, die in Japan entwickelt wurden, um Wissen effektiv zu organisieren und zu teilen. Mader beleuchtet dabei sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen, die zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen beitragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der kulturellen Herangehensweise Japans an Wissensmanagement und wie diese Ansätze auf andere Kontexte übertragen werden können. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Organisationen, die daran interessiert sind, ihre eigenen Wissensressourcen besser zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Harvard Business Review Press