 
Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen" von Friedrich Mader untersucht, wie japanische Unternehmen erfolgreich Wissen als strategische Ressource nutzen. Das Buch analysiert verschiedene Methoden und Praktiken, die in Japan entwickelt wurden, um Wissen effektiv zu organisieren und zu teilen. Mader beleuchtet dabei sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen, die zur Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen beitragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der kulturellen Herangehensweise Japans an Wissensmanagement und wie diese Ansätze auf andere Kontexte übertragen werden können. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Führungskräfte und Organisationen, die daran interessiert sind, ihre eigenen Wissensressourcen besser zu nutzen.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ikujiro Nonaka ist emeritierter Professor an der Hitotsubashi-Universität in Tokio sowie Xerox Distinguished Faculty Scholar an der University of California, Berkeley. Hirotaka Takeuchi ist Professor an der Hitotsubashi-Universität in Tokio.
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Gabler Verlag




