![The Big Short - Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte. Ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Prize - Current Interest 2010](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a2/1f/54/1729769027_567870691440_600x600.jpg)
The Big Short - Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte: Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte. Ausgezeichnet mit dem Los Angeles Times Book Prize - Current Interest 2010
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"The Big Short - Wie eine Handvoll Trader die Welt verzockte" von Michael Lewis (übersetzt von Birgit Schöbitz) bietet einen tiefen Einblick in die Finanzkrise von 2007-2008, ausgelöst durch den Zusammenbruch des US-amerikanischen Immobilienmarktes. Das Buch fokussiert sich auf eine Gruppe unkonventioneller Investoren und Trader, die das bevorstehende Desaster frühzeitig erkannten und gegen den überhitzten Markt wetteten. Diese Protagonisten, darunter Michael Burry, Steve Eisman und das Duo Charlie Ledley und Jamie Mai, sahen die Schwächen in den mit Hypotheken besicherten Wertpapieren und nutzten diese Erkenntnisse für ihre eigenen Gewinne. Lewis beleuchtet dabei nicht nur die technischen Aspekte der Finanzprodukte, sondern auch die moralischen Implikationen und das Versagen der großen Banken sowie der Regulierungsbehörden. Das Buch ist sowohl eine spannende Erzählung als auch eine scharfe Kritik am Finanzsystem, das letztlich zur globalen Wirtschaftskrise führte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2011
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 1994
- Tm Börsenverlag