

Historische Kriminalitätsforschung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewaltrituale, organisiertes Verbrechen oder verbotene Sexualität - kaum etwas charakterisiert eine Gesellschaft anschaulicher als das, was sie als abweichendes Verhalten definiert. Folgerichtig beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft zusehends intensiver mit den typischen Erscheinungsformen von Kriminalität und ihrem Wandel in verschiedenen Epochen. Gerd Schwerhoff vermittelt in diesem Band die zentralen Fragestellungen, Methoden und Theorien der historischen Kriminalitätsforschung. Er skizziert die wichtigsten Deliktfelder vom Mittelalter bis in die neueste Zeit sowie das breite Spektrum möglicher Sanktionen und zeigt, welche Quellen wie genutzt werden können. Der Band gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Kriminalität und ihre Erforschung. von Schwerhoff, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Schwerhoff ist Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Dresden.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- paperback
- 843 Seiten
- Erschienen 2016
- Kriminalistik Verlag
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand