
Die Schönheiten des Populären: Ästhetische Erfahrung der Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Schönheiten des Populären: Ästhetische Erfahrung der Gegenwart“ von Mohini Krischke-Ramaswamy untersucht die ästhetischen Dimensionen und Erfahrungen, die mit populärer Kultur verbunden sind. Das Buch analysiert, wie populäre Medien und Kunstformen – von Musik und Film bis hin zu Mode und digitalen Plattformen – unsere Wahrnehmung von Schönheit und Ästhetik beeinflussen. Krischke-Ramaswamy argumentiert, dass das Populäre nicht nur oberflächliche Unterhaltung bietet, sondern tiefgreifende ästhetische Erlebnisse schaffen kann, die gesellschaftliche Normen hinterfragen und persönliche Identitäten formen. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet die Autorin theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen aus der zeitgenössischen Kultur, um aufzuzeigen, wie das Populäre unsere alltägliche ästhetische Erfahrung prägt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kaspar Maase ist außerplanmäßiger Professor am Ludwig- Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.
- perfect
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- argobooks
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1995
- Rowohlt
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2005
- EOS Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Editorial Edebé
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer