
Die süße Macht: Kulturgeschichte des Zuckers (Campus Bibliothek)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die süße Macht: Kulturgeschichte des Zuckers" von Sidney W. Mintz ist eine umfassende Untersuchung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen von Zucker in der Weltgeschichte. Mintz verfolgt den Aufstieg des Zuckers von einem seltenen Luxusgut zu einem allgegenwärtigen Bestandteil der modernen Ernährung. Er beleuchtet die Rolle des Zuckers im Kolonialismus, insbesondere in der Entwicklung der Plantagenwirtschaft und dem transatlantischen Sklavenhandel. Das Buch untersucht auch, wie Zucker die Essgewohnheiten und sozialen Strukturen in Europa und darüber hinaus verändert hat. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Mintz anthropologische, historische und wirtschaftliche Perspektiven, um die komplexen Beziehungen zwischen Zuckerproduktion, Konsum und globaler Macht aufzudecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1993
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Komplett Media GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Hamlyn
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley
- Hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- -