
Die neuen Regeln der Kunst: Andy Warhol und der Umbau des Kunstbetriebs im 20. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In ihrem Buch "Die neuen Regeln der Kunst: Andy Warhol und der Umbau des Kunstbetriebs im 20. Jahrhundert" untersucht Nina Tessa Zahner die revolutionären Veränderungen, die der Künstler Andy Warhol in der Kunstwelt hervorgerufen hat. Zahner analysiert Warhols Arbeit und Einfluss auf den Kunstmarkt und zeigt, wie er traditionelle Konzepte von Originalität, Authentizität und Autorschaft herausgefordert hat. Sie diskutiert auch seine Rolle bei der Entwicklung neuer Formen von Kunstinstitutionen und -praktiken, einschließlich seiner berühmten Factory. Das Buch bietet eine tiefgreifende Untersuchung von Warhols Einfluss auf das Geschäftsmodell des Kunstmarktes und die Art und Weise, wie wir heute über Kunst denken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Tessa Zahner, Dr. rer. pol., ist Stipendiatin am Lehrstuhl Soziologie II der Universität Bamberg. Sie leitet die Sommerakademie »Kunst leben« der Universität Augsburg.
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- perfect -
- Erschienen 2001
- Philo Verlagsges.
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- TASCHEN