
Interaktivität: Ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff (Interaktiva, Schriftenreihe des Zentrums für Medien und Interaktivität, Gießen, 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Interaktivität: Ein transdisziplinärer Schlüsselbegriff" von Hans-Jürgen Bucher ist der erste Band der Schriftenreihe Interaktiva des Zentrums für Medien und Interaktivität in Gießen. Es untersucht den Begriff der Interaktivität aus einer transdisziplinären Perspektive und beleuchtet seine Bedeutung in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Medienwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Informatik. Der Autor analysiert die Rolle der Interaktivität in digitalen Medien und deren Einfluss auf Kommunikationsprozesse, gesellschaftliche Strukturen und individuelle Verhaltensweisen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Ansätze zur Interaktivität und diskutiert deren praktische Anwendungen in modernen Medienumgebungen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken interaktiver Prozesse zu vermitteln und Impulse für zukünftige Forschungen zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Bieber, Dr. rer. soc., ist wiss. Assistent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Gießen und dort am Zentrum für Medien und Interaktivität (ZMI) tätig. Claus Leggewie ist Professor für Politikwissenschaft in Gießen und Direktor des
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- SAGE Publications Inc
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 153 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Kulturverlag Kadmos