
Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte: Dimensionen eines Perspektivenwechsels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wirtschaftsgeschichte als Kulturgeschichte: Dimensionen eines Perspektivenwechsels" von Jakob Tanner untersucht die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Kultur und plädiert für einen interdisziplinären Ansatz zur Analyse wirtschaftshistorischer Entwicklungen. Tanner argumentiert, dass wirtschaftliche Prozesse nicht isoliert betrachtet werden können, sondern immer in ihrem kulturellen Kontext verstanden werden müssen. Das Buch beleuchtet verschiedene historische Fallstudien und zeigt, wie kulturelle Faktoren wirtschaftliche Entscheidungen beeinflussen und umgekehrt. Durch diesen Perspektivenwechsel wird ein tieferes Verständnis der sozialen Dynamiken ermöglicht, die wirtschaftlichen Wandel prägen. Tanner fordert dazu auf, traditionelle ökonomische Analysen mit kulturwissenschaftlichen Methoden zu ergänzen, um ein umfassenderes Bild der Wirtschaftsgeschichte zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag