
Deutsch sein: Das Eigene, das Fremde und die Vergangenheit im Selbstbild des vereinten Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutsch sein: Das Eigene, das Fremde und die Vergangenheit im Selbstbild des vereinten Deutschland" von Jens Schneider ist eine umfassende Analyse der Identität Deutschlands nach der Wiedervereinigung. Schneider untersucht, wie das deutsche Selbstbild geprägt wurde durch historische Ereignisse wie den Zweiten Weltkrieg und die Teilung Deutschlands, sowie durch aktuelle Herausforderungen wie Einwanderung und Globalisierung. Er analysiert auch, wie verschiedene Gruppen innerhalb Deutschlands ihre eigene Identität konstruieren und wie sie sich zu "dem Anderen" verhalten. Dabei berücksichtigt er sowohl soziale als auch politische Aspekte. Dieses Buch bietet eine tiefgreifende Einsicht in die komplexe Natur der deutschen Identität in einer sich ständig verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2014
- Antaios Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- library
- 432 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag