
Literatur und Hypnose
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach der Entdeckung der bewußt induzierten Trance durch den Arzt Franz Anton Mesmer bevölkern Hypnotiseure und deren Medien die Literatur des 19. Jahrhunderts. Da gibt es den befehlenden Therapeuten, dem das Medium verfällt und für den es sich vom Verlobten, Ehemann oder Vater entfremdet - aber auch die berechnende, schauspielernde Kranke, die eine wohldurchdachte Choreographie aufführt. Die romantische Literatur läßt die vielen Gestalten der Hypnotiseure und deren Medien paradieren und spielt genüßlich mit der Angst vor sexueller Abhängigkeit und kriminellem Mißbrauch. Unveränderter Nachdruck von Kollak, Ingrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ingrid Kollak ist Professorin für Pflegewissenschaften und gehört zum Vorstand des Berliner Instituts für gesundheitliche Arbeit (BIgA).
- Klappenbroschur
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2016
- IAW
- Hardcover
- 277 Seiten
- Carl-Auer-Systeme Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Elsevier, München
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- 9582829
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- perfect
- 376 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2012
- Ingo Simon
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Cykada Verlag