
Topmanager
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach wie vor sind die Bosse der Großunternehmen die unbekannteste aller Eliten. Welchen Eigenschaften verdanken sie ihren Aufstieg? Diese Studie gibt klare Antworten: Die deutschen Topmanager stammen ganz überwiegend aus den oberen Klassen und Schichten und können zu vier Fünfteln einen Hochschulabschluß vorweisen. Ausschlaggebend für ihre Karriere ist aber weniger der formale Bildungsabschluß als vielmehr persönliche Eigenschaften wie Souveränität, Allgemeinbildung oder unternehmerisches Denken - also der herkunftsspezifische Habitus der Kandidaten. Hartmann trägt mit seinen Ergebnissen, die er sowohl statistischem Material als auch qualitativen Intensivbefragungen verdankt, zu einer erheblichen Relativierung der derzeit gängigen Individualisierungs- und Pluralisierungstheorien bei. Autor: Michael Hartmann, PD Dr.phil., ist z.Zt. Wissenschaftlicher Angestellter an der Universität-GH Paderborn. von Hartmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hartmann ist Deutschlands renommiertester Elitenforscher. Er steht für die These, dass Herkunft maßgeblich über den Erfolg entscheidet. Bis Herbst 2014 war Hartmann Professor für Soziologie an der TU Darmstadt. Bei Campus sind von ihm mehrere Büch
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- perfect -
- Erschienen 1995
- Econ
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- readL.media
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabal
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1992
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 111 Seiten
- Erschienen 2016
- Praxis Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Duncker & Humblot
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Deutscher Sparkassenverlag,
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Kamphausen Media GmbH
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley VCH Verlag GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag