
Die Erfindung der modernen Wissenschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung der modernen Wissenschaften" von Brigitta von Restorff untersucht die Entwicklung und Etablierung der modernen Wissenschaften in der Gesellschaft. Das Buch beleuchtet die historischen, kulturellen und philosophischen Aspekte, die zur Herausbildung wissenschaftlicher Disziplinen führten. Von Restorff analysiert, wie sich das Verständnis von Wissen und Forschung im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche Schlüsselereignisse und -figuren diese Transformation prägten. Dabei wird auch auf die Wechselwirkungen zwischen Wissenschaft, Technik und Gesellschaft eingegangen. Das Werk bietet einen umfassenden Überblick über den Wandel von traditionellen zu modernen wissenschaftlichen Ansätzen und deren Auswirkungen auf unser heutiges Weltbild.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Librero
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1989
- Coronet Books