
Die zweite Revolution in der Autoindustrie: Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts Institute of Technology
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die zweite Revolution in der Autoindustrie: Konsequenzen aus der weltweiten Studie des Massachusetts Institute of Technology" von Daniel T. Jones analysiert die tiefgreifenden Veränderungen und Innovationen, die die globale Automobilindustrie in den letzten Jahrzehnten durchlaufen hat. Basierend auf einer umfassenden Studie des MIT beleuchtet das Buch, wie Lean-Production-Prinzipien, ursprünglich von Toyota entwickelt, zu einer signifikanten Steigerung von Effizienz und Qualität geführt haben. Jones diskutiert die Auswirkungen dieser Methoden auf internationale Automobilhersteller und beschreibt, wie sie ihre Produktionsprozesse anpassen mussten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Darüber hinaus behandelt das Buch auch zukünftige Herausforderungen und Chancen für die Branche im Kontext technologischer Fortschritte und globaler Marktveränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2008
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Norton & Company
- paperback -
- Erschienen 1995
- Rosenberger
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper Paperbacks
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg