
Aufsässige Töchter Gottes: Frauen im Bauernkrieg und in der Täuferbewegung (Geschichte und Geschlechter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aufsässige Töchter Gottes: Frauen im Bauernkrieg und in der Täuferbewegung" von Marion Kobelt-Groch untersucht die Rolle von Frauen während des Deutschen Bauernkriegs und in der Täuferbewegung im 16. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Frauen sich in diesen religiösen und sozialen Umbrüchen engagierten und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen mussten. Kobelt-Groch analysiert sowohl die aktive Teilnahme von Frauen an den Kämpfen als auch ihre Beiträge zur Verbreitung reformatorischer Ideen innerhalb der Täufergemeinschaften. Durch die Untersuchung verschiedener historischer Quellen zeigt das Buch, wie diese "aufsässigen Töchter Gottes" traditionelle Geschlechterrollen infrage stellten und trotz zahlreicher Widerstände nach neuen religiösen Freiheiten strebten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium
- perfect -
- -
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Limes
- perfect
- 261 Seiten
- -