Psychologische Therapie und politisches Handeln
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologische Therapie und politisches Handeln" von Ute Holzkamp-Osterkamp ist ein tiefgründiges Werk, das die Verbindung zwischen Psychologie und Politik untersucht. Das Buch argumentiert, dass psychologische Probleme oft durch soziale und politische Umstände verursacht werden, und fordert daher eine stärkere Berücksichtigung dieser Faktoren in der therapeutischen Praxis. Es schlägt vor, dass Therapeuten nicht nur individuelle Symptome behandeln sollten, sondern auch dazu beitragen sollten, gesellschaftliche Bedingungen zu ändern, die zur Entstehung von psychischen Störungen führen können. Dieses Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Rolle der Psychologie in der Gesellschaft und regt zum Nachdenken über die ethischen Verantwortlichkeiten von Therapeuten an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 865 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa




