
Geomantie in Mitteleuropa. Kraftlinien und Energiezentren in Süddeutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geomantie in Mitteleuropa. Kraftlinien und Energiezentren in Süddeutschland" von Jens M. Möller ist ein Buch, das sich mit der geomantischen Tradition und Praxis in der Region Süddeutschland beschäftigt. Der Autor untersucht die historischen und kulturellen Hintergründe der Geomantie, einer Kunst, die sich mit den energetischen Qualitäten von Orten befasst. Möller beschreibt verschiedene Kraftlinien und Energiezentren in Süddeutschland, erläutert ihre Bedeutung und wie sie die Umgebung beeinflussen können. Er geht auf bekannte Orte ein, die als besonders kraftvoll gelten, und bietet Anleitungen zur Wahrnehmung und Nutzung dieser Energien für persönliche oder spirituelle Zwecke. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Tipps zur geomantischen Arbeit und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die energetische Dimension von Landschaften gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- Gmeiner-Verlag