
Die positive Kraft der Bilderbücher: Bilderbücher in Kindertageseinrichtungen pädagogisch einsetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die positive Kraft der Bilderbücher: Bilderbücher in Kindertageseinrichtungen pädagogisch einsetzen" untersucht Autor Winfried Kain, wie Bilderbücher als pädagogisches Werkzeug in Kindertagesstätten und anderen Bildungseinrichtungen genutzt werden können. Das Buch betont die wichtige Rolle, die Bilderbücher bei der Entwicklung von Kindern spielen. Es bietet praktische Ratschläge und Methoden für Erzieher, um diese Bücher effektiv zu nutzen, um Sprachentwicklung, kognitive Fähigkeiten und soziale Kompetenzen zu fördern. Darüber hinaus wird auch auf die Auswahl geeigneter Bilderbücher eingegangen und wie diese in den Alltag integriert werden können. Kain zeigt durch zahlreiche Beispiele auf, wie Kinder durch den Einsatz von Bilderbüchern ihre Welt besser verstehen und ihre eigenen Erfahrungen verarbeiten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Fillibach bei Klett
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 72 Seiten
- Erschienen 2018
- Knabe Verlag Weimar
- paperback
- 12 Seiten
- Erschienen 2012
- Arena
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren