![Prüfungsbuch Hochbau](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/de/41/32/9783582138606_600x600.jpg)
Prüfungsbuch Hochbau
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Prüfungsbuch für Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer mit den entsprechenden Schwerpunkten der Hochbaufacharbeiter ist als Lernbegleiter von der ersten Unterrichtsstunde bis zur Abschlussprüfung konzipiert. Mit mehr als 1300 Aufgaben und Antworten bzw. Lösungen deckt es die Inhalte der aktuellen Lehrpläne für alle Lernfelder von der Grundstufe bis zum Ende des 3. Ausbildungsjahres ab. Mit diesem Buch können die Lernenden • Unterrichtsinhalte nacharbeiten und vertiefen, • sich auf Leistungskontrollen vorbereiten, • zu jedem Lernfeld zusätzliche Mathematikaufgaben bearbeiten und • sich auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereiten. Das Buch eignet sich somit hervorragend zur Unterstützung des selbstständigen, eigenverantwortlichen Lernens und liefert eine solide Wissensbasis für alle Prüfungen und Klassenarbeiten. Eine realitätsnahe Testprüfung bietet den Lernenden zudem die Möglichkeit, sich vorab in die Prüfungssituation zu versetzen. Die aktuellen Entwicklungen von Technik und Normung haben zu zahlreichen Aktualisierungen und Ergänzungen geführt. Auf folgende Änderungen gegenüber der vorhergehenden Auflage kann besonders hingewiesen werden: • Nachdem immer mehr technische Vorschriften und Normen auf die neue Einheit Pascal für mechanische Spannung und Druck umgestellt haben, wurde diese Einheit jetzt konsequent angewendet, die jeweilige bisherige Einheit aber in der Regel noch zusätzlich angegeben. • Aufnahme zusätzlicher Aufgaben. • Berücksichtigung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG). • Aufgaben zu „Steinzeugrohren" sowie „Mauersteinen aus Leichtbeton" wurden überarbeitet. • Neben den Mörtelgruppen wurden auch die Mörtelklassen konsequent berücksichtigt. • Tabelle zu den Expositionsklassen von Beton überarbeitet. • Terminologie der aktuellen DIN 68800 angewendet. von Röder, Lutz
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 1985
- Ernst & Sohn
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Teubner Verlag
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Hanser Fachbuchverlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 685 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 1408 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Stiftung Warentest
- paperback -
- Erschienen 2003
- Vbt Verlag Bau U. Technik,
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- library
- 1376 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media