
Das Kind - Die Entwicklung in den ersten drei Jahren: Psychologie für pädagogische Fachkräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Kind - Die Entwicklung in den ersten drei Jahren: Psychologie für pädagogische Fachkräfte" von Agnes Bauer ist ein umfassendes Werk, das sich mit der frühkindlichen Entwicklung beschäftigt. Das Buch richtet sich speziell an pädagogische Fachkräfte und bietet fundierte Einblicke in die psychologischen Prozesse, die Kinder in den ersten drei Lebensjahren durchlaufen. Agnes Bauer beleuchtet verschiedene Entwicklungsbereiche wie motorische Fähigkeiten, kognitive Entwicklung, Sprachentwicklung sowie soziale und emotionale Aspekte. Sie erklärt, wie Kinder ihre Umwelt wahrnehmen und welche Rolle Bindung und Interaktion mit Bezugspersonen spielen. Das Buch enthält praxisnahe Beispiele und gibt Anregungen, wie Erzieherinnen und Erzieher die Entwicklung der Kinder positiv unterstützen können. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Tipps dient das Buch als wertvolle Ressource für alle, die im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Es unterstreicht die Bedeutung einer sensiblen Begleitung in diesen prägenden Jahren und fördert ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse von Kleinkindern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer-Verlag