

Der Klang der ungespielten Töne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Nichts ist zu vergleichen mit den Freuden der Bescheidenheit nach einem Leben allmächtigen Wahns.« (Konstantin Wecker)Auf seiner Suche nach der Wahrheit der Musik droht der junge talentierte Musiker Anselm Cavaradossi sich selbst zu verlieren. Weder Blues noch Rock 'n' Roll noch die Begegnung mit dem geheimnisvollen Lehrer Karpoff vermögen seine Sehnsucht zu stillen. Enttäuscht gerät er in die Fänge des Musikbusiness: Partys, falsche Freunde und die Ehe mit einer Frau, die er nicht liebt. Erst die Cellistin Beatrice öffnet ihm die Augen ...Eine wortgewaltige Liebeserklärung an die MusikEndlich wieder lieferbarKonzerttournee ab November 2017, Lesungen im Gärtnerplatz-Theater in MünchenKinoverfilmung u.a. mit Mario Adorf in Planung von Wecker, Konstantin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konstantin Wecker, geboren 1947, Poet, Sänger und Komponist, engagiert sich seit Jahrzehnten für Zivilcourage, Pazifismus und Antifaschismus. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Erich-Fromm-Preis (2007), dem Erich-Mühsam-Preis (2016), dem Deutschen Kleinkunstpreis ¿ Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz (2017), dem Bayerischen Staatspreis für Musik ¿ Sonderpreis (2017), dem Göttinger Friedenspreis (2018) und dem Hermann-Sinsheimer-Preis (2021). Von der Universität Landau wurde er mit der Thomas-Nast-Gastprofessur ausgezeichnet. Wenn er nicht gerade on tour ist, lebt er in München.
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- AT Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 1992
- Schreiber, S
- perfect -
- Droemer Knaur
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Schroedel
- bundle
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Kehrer Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Coppenrath
- pamphlet
- 40 Seiten
- Kallmeyer
- audioCD -
- Helbling
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2014
- TAM TAM EDTS
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Suhrkamp Verlag