

Alte-Säcke-Politik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erfrischende Visionen für ein eingeschlafenes LandNoch geht es uns gut in Deutschland. Doch Politiker und Manager verschlafen die Megatrends unserer Zeit und setzen unseren Wohlstand aufs Spiel. Der demografische Wandel, die digitale Revolution und die ökologische Zerstörung des Planeten werden von der Elite unseres Landes in Sonntagsreden wortreich abgehandelt, doch wirkungsvolle Taten sucht man vergebens. Die Politik verwaltet die Gegenwart, anstatt die Zukunft zu gestalten.»Weil Zukunft eine Lobby braucht«, streitet Wolfgang Gründinger unnachgiebig für ein Umdenken: Nur wenn wir radikal umsteuern, können wir Kindern und Enkeln unser Land ein wenig besser hinterlassen.Scharfzüngige Streitschrift gegen Stillstand und KlientelpolitikVorschläge, wie die unterschiedlichen Werte und Prioritäten von Alt und Jung in Einklang gebracht werden könnenEin engagiertes Buch gegen die »Merkelisierung« unseres Landes von Gründinger, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Gründinger, geboren 1984, ist als Zukunftslobbyist und Generationenerklärer bekannt geworden und wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital in das Ranking der "jungen Elite Deutschlands" aufgenommen. Er ist Sprecher der Stiftung Generationengerechtigkeit, Mitglied im Landesrat für digitale Entwicklung und Kultur Rheinland-Pfalz und assoziiertes Mitglied im Think Tank 30 des Club of Rome. In seiner Doktorarbeit befasste er sich mit dem Einfluss von Interessengruppen in der Energiewende. Zuvor studierte er Politik- und Sozialwissenschaften in Regensburg, Berlin und Santa Cruz (Kalifornien). Für sein Schaffen wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Preis für politische Publizistik, dem Deutschen Studienpreis und dem Generationengerechtigkeitspreis sowie den Preis der Friedrich-Ebert-Stiftung "Das politische Buch 2017". Er lebt als Autor, Aktivist und Analyst in Berlin und im Internet.
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Buchner, C.C.
- unknown_binding
- 229 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...