LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Thomas Müntzer: Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Thomas Müntzer: Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3579082299
Seitenzahl:
542
Auflage:
-
Erschienen:
2016-06-27
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Thomas Müntzer: Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie
Neu Ordnung machen in der Welt. Eine Biographie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Thomas Müntzer: Neu Ordnung machen in der Welt" von Günter Vogler ist eine Biographie, die das Leben und Wirken des radikalen Theologen und Revolutionärs Thomas Müntzer beleuchtet. Müntzer spielte eine zentrale Rolle im deutschen Bauernkrieg des 16. Jahrhunderts und war bekannt für seine scharfe Kritik an Kirche und Obrigkeit sowie seine Forderung nach sozialer Gerechtigkeit. Vogler zeichnet Müntzers Weg von seinen theologischen Anfängen über seine Beteiligung an den revolutionären Bewegungen bis zu seinem Scheitern und seiner Hinrichtung nach. Die Biographie bietet einen detaillierten Einblick in die religiösen, sozialen und politischen Umbrüche der Reformationszeit und zeigt, wie Müntzers Ideen bis heute nachwirken.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
542
Erschienen:
2016-06-27
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783579082295
ISBN:
3579082299
Gewicht:
1010 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Siegfried Bräuer, geboren 1930, studierte Theologie an der Karl-Marx-Universität Leipzig und wurde nach dem Abschluss evangelischer Pfarrer. 1973 wurde er zum Dr. theol. promoviert. Von 1972 bis 1979 war Bräuer Rektor des Sächsischen Pastoralkollegs in Krummenhennersdorf. 1980 wechselte er nach Berlin und übernahm dort den Direktorenposten des Evangelischen Verlagsanstalt Berlin, den er bis 1991 innehatte. Anschließend war er bis 1995 Referent für Theologie an der Außenstelle Berlin der Evangelischen Kirche Deutschlands.Bräuer forschte u.a. zu Thomas Müntzer und ist Vorstandsmitglied der Thomas-Müntzer-Gesellschaft in Mühlhausen. In den 1990er Jahren habilitierte er über die Rezeption Martin Luthers während des Nationalsozialismus und war daraufhin bis 2000 als Privatdozent und apl. Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. 2001 wurde ihm von der Christian-Albrechts-Universität die Ehrendoktorwürde verliehen. Er ist Mitherausgeber von Müntzers Briefwechsel im Rahmen der kritischen Gesamtausgabe.Günter Vogler, geboren 1933, Studium der Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, anschließend wissenschaftlicher Assistent und Dozent am Institut für deutsche Geschichte; von 1969 bis 1996 Professor für deutsche Geschichte. Zahlreiche wissenschaftliche Aktivitäten im In- und Ausland, u.a. 1976 Gastprofessor an der City University of New York.Die brandenburgische und preußische Geschichte war ein früher Arbeitsschwerpunkt, dann folgten Forschungen zu unterschiedlichen Aspekten der Frühen Neuzeit. Vogler ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen über diese Epoche, darunter Überblicksdarstellungen zur deutschen und europäischen Geschichte, Untersuchungen zu Reformation und Bauernkrieg sowie zur Täufergeschichte. Sein Interesse gilt weiterhin dem radikalen Reformator Thomas Müntzer sowie seiner Rezeption in Historiographie und Kunst. 1989 veröffentlichte er eine vielbeachtete Biographie Müntzers. Als 2001 die Thomas Müntzer-Gesellschaft e.V. gegründet wurde, prägte er als Vorsitzender bis 2008 deren Arbeit.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
58,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl