Der schwere Weg zum Frieden: Geschichte und Theorie der Friedenspädagogik von Erasmus bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der schwere Weg zum Frieden: Geschichte und Theorie der Friedenspädagogik von Erasmus bis zur Gegenwart" von Karl Ernst Nipkow bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklung und Theorie der Friedenspädagogik. Das Buch zeichnet die historischen Wurzeln und die evolutionäre Reise der Friedenserziehung nach, beginnend bei den humanistischen Ideen von Erasmus bis hin zu modernen Ansätzen. Nipkow analysiert verschiedene philosophische, religiöse und pädagogische Strömungen, die zur Förderung des Friedens beigetragen haben. Er beleuchtet sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen in Bildungssystemen weltweit. Durch diese historische Perspektive zeigt das Buch auf, wie sich die Ziele und Methoden der Friedenspädagogik im Laufe der Jahrhunderte verändert haben und welche Herausforderungen weiterhin bestehen, um nachhaltigen Frieden durch Bildung zu fördern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum
- hardcover
- 77 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag



