
Du sollst sterben dürfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das neue Buch von Tilman Jens - ein Beitrag zur aktuellen Sterbehilfedebatte: Anklageschrift und Ermunterung zum angstfreien und kontinuierlichen Gespräch über die letzten Dinge.
Zurückgespritzt in ein Leben mit Schmerzen? Apathisches Warten auf den Tod in einem qualvoll gewordenen Dasein? Was, wenn meine Patientenverfügung nicht ernst genommen wird oder nicht alles abdeckt?
Tilman Jens fordert einen zeitigen und konkreten Dialog über den Tod, eine offen und klar vereinbarte Regelung der letzten Dinge. Der Wunsch auf ein selbst bestimmtes Ableben muss vom Umfeld des Sterbenden respektiert und eingehalten werden. In der Debatte um Sterbehilfe gibt er mit diesem Buch differenzierte Denkanstöße und Orientierungshilfen - basierend auch auf persönlichen Erfahrungen, etwa mit seinem Vater Walter Jens.
»Mein Vater ist zwei Jahre zu spät gestorben. Und das, obwohl er eine Patientenverfügung hatte.« Tilman Jens
Unverzichtbar für alle, die eine Patientenverfügung haben oder aufsetzen wollen
Hochaktuell in der Debatte um Sterbehilfe
Eine Forderung nach Enttabuisierung und mehr Dialog über den Tod und das Sterben
von Jens, Tilman
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 97 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Diogenes