
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden.": Leben nach Auschwitz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden: Leben nach Auschwitz" von Manfred Lütz ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit der Frage auseinandersetzt, wie das Leben nach den Schrecken des Holocaust weitergehen kann. Der Autor beleuchtet die moralischen und ethischen Entscheidungen, die Überlebende und Nachgeborene angesichts der Verbrechen des Nationalsozialismus treffen müssen. Lütz diskutiert die Verantwortung der Erinnerungskultur und die Bedeutung des individuellen Handelns in einer Welt, die von historischen Traumata geprägt ist. Durch persönliche Geschichten und philosophische Reflexionen regt das Buch zum Nachdenken über Menschlichkeit, Schuld und Hoffnung an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jehuda Bacon, geb. 1929 als Sohn einer chassidischen Familie in Ostrava, Tschechoslowakei, ist ein israelischer Künstler. Für seine Verdienste um die deutsch-israelische Versöhnung und den jüdisch-deutschen Dialog wurde er 2013 mit dem Verdienstkreuz am B
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 2009
- ALPHIL
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2000
- Dva
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Gedenkstätte Dt. Widerstand
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Droemer HC