
Die Kunst, nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katastrophen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Kunst, nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katastrophen“ von Stephan Marks beschäftigt sich mit der emotionalen und psychologischen Resilienz in einer Welt, die zunehmend von Krisen und Katastrophen geprägt ist. Das Buch untersucht, wie Menschen angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungerechtigkeiten und politische Instabilität nicht nur überleben, sondern auch ihre Menschlichkeit bewahren können. Marks analysiert die Mechanismen des Abstumpfens und bietet Strategien an, um Empathie und Hoffnung zu stärken. Er zieht dafür wissenschaftliche Erkenntnisse sowie persönliche Geschichten heran und ermutigt die Leserinnen und Leser dazu, aktiv am Aufbau einer mitfühlenderen Gesellschaft mitzuwirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- perfect
- 381 Seiten
- Droemer Knaur
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2002
- Harvest House Publishers,U.S.
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- opus magnum
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...