Als uns die Hoffnung am Leben hielt: Roman | Historischer Roman über das Wunder von Lengede
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Als uns die Hoffnung am Leben hielt“ von Henriette Küpper ist ein historischer Roman, der das dramatische Grubenunglück im niedersächsischen Lengede im Jahr 1963 thematisiert. Der Roman erzählt die Geschichte der Bergleute, die nach einem Wassereinbruch in der Eisenerzgrube „Mathilde“ verschüttet wurden, und den verzweifelten Kampf um ihr Überleben. Im Mittelpunkt stehen sowohl die eingeschlossenen Kumpel als auch ihre Familien und Rettungskräfte, die unermüdlich an ihrer Befreiung arbeiten. Der Roman beleuchtet persönliche Schicksale und zwischenmenschliche Beziehungen vor dem Hintergrund dieser historischen Katastrophe. Die Erzählung fängt eindrucksvoll die Ängste, Hoffnungen und den unerschütterlichen Zusammenhalt der Betroffenen ein und zeigt, wie menschlicher Mut und Entschlossenheit letztendlich zum „Wunder von Lengede“ führten, bei dem mehrere Bergleute nach 14 Tagen lebend gerettet werden konnten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 330 Seiten
- Erschienen 2020
- Firefly Southern Fiction
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin



