
Testament Jakobs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die letzten Lebenstage des Patriarchen Jakob
Das Testament Jakobs berichtet von den letzten Lebenstagen des Patriarchen Jakob. Es entstammt nicht, wie gelegentlich angenommen wurde, dem antiken Judentum, sondern der koptischen Kirche des frühen Mittelalters. Es ist überliefert im bohairischen Dialekt des Koptischen, in christlich-arabischen, christlich äthiopischen und jüdisch-äthiopischen Handschriften. Jan Dochhorn übersetzt und kommentiert den bohairischen Text und verortet ihn in der koptischen Kirchengeschichte.
von Dochhorn, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jan Dochhorn, geboren 1968 in Hannover, hat Theologie in Münster und Tübingen studiert und promovierte 2003 über die Apokalypse des Mose, eine Adam-Erzählung aus dem antiken Judentum. Er ist seit 2007 Lektor / Associate Professor für Neues Testament an der Universität Aarhus in Dänemark. Seine Forschungsgebiete sind das Neue Testament und das Antike Judentum.
- perfect -
- Erschienen 1992
- Echter
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 843 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- hardcover
- 88 Seiten
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER