Schriften zur Kölner Reformation (1545) (Martin Bucers Deutsche Schriften, Band 11)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriften zur Kölner Reformation (1545)" ist ein Band aus der Reihe "Martin Bucers Deutsche Schriften", herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. In diesem Werk werden die Schriften und Bemühungen Martin Bucers im Kontext der Kölner Reformation dokumentiert und analysiert. Martin Bucer, ein bedeutender Reformator des 16. Jahrhunderts, spielte eine zentrale Rolle bei den Versuchen, die Reformation in Köln zu etablieren. Der Band beleuchtet Bucers theologische Argumente und seine diplomatischen Anstrengungen, um die reformatorischen Ideen in dieser wichtigen Stadt durchzusetzen. Dabei wird auf die politischen und kirchlichen Widerstände eingegangen, denen er begegnete. Die Schriften bieten einen Einblick in die Herausforderungen und Komplexitäten der Reformationsbewegung sowie in Bucers Einfluss auf deren Entwicklung. Zusätzlich enthält das Buch Kommentare und Analysen, die helfen, Bucers Ansichten im historischen Kontext besser zu verstehen. Es stellt somit eine wertvolle Ressource für Historiker und Theologen dar, die sich mit der Reformationsgeschichte und insbesondere mit Martin Bucers Beitrag dazu beschäftigen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2015
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Vandenhoeck & Ruprecht GmbH...
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2017
- Sandstein Kultur
- Gebunden
- 1920 Seiten
- Erschienen 2017
- TASCHEN
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation



