Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd.1, Alte Kirche und Mittelalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lehrbuch der Kirchen- und Dogmengeschichte, Bd.1, Alte Kirche und Mittelalter" von Wolf-Dieter Hauschild bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung der christlichen Kirche und ihrer Lehren von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters. Das Buch gliedert sich in zwei Hauptteile: Die Alte Kirche und das Mittelalter. Im Abschnitt über die Alte Kirche wird die Entstehung des Christentums aus dem Judentum beschrieben, gefolgt von der Ausbreitung im Römischen Reich. Wichtige Themen sind die Verfolgungen, die Herausbildung kirchlicher Strukturen und Ämter sowie die frühen theologischen Auseinandersetzungen, insbesondere um die Trinität und Christologie. Der Mittelalter-Teil behandelt die Weiterentwicklung der Kirchenorganisation, den Einfluss des Mönchtums und die Rolle der Päpste. Es werden zentrale theologische Debatten erörtert, wie etwa jene um Augustinus oder den Investiturstreit. Ebenso wird auf bedeutende Konzilien eingegangen, welche prägende dogmatische Entscheidungen trafen. Hauschilds Werk zeichnet sich durch eine detaillierte Darstellung historischer Kontexte aus und bietet einen Überblick über die wesentlichen theologischen Entwicklungen dieser Epochen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 594 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2008
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- perfect
- 550 Seiten
- Böhlau Köln
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder




