

Was ist der Mensch?: Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Was ist der Mensch?: Störungen des Gehirns und was sie über die menschliche Natur verraten“ von Sebastian Vogel untersucht, wie neurologische Störungen unser Verständnis der menschlichen Natur beeinflussen können. Das Buch beleuchtet verschiedene Fälle von Hirnerkrankungen und -verletzungen und zeigt, wie diese das Verhalten, die Persönlichkeit und die Fähigkeiten der Betroffenen verändern. Durch die Analyse dieser Veränderungen versucht Vogel, grundlegende Fragen über das Wesen des Menschen zu beantworten. Er diskutiert Themen wie Bewusstsein, Identität und freier Wille und nutzt dabei Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft, um tiefere Einblicke in das menschliche Sein zu gewinnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric Kandel, geboren 1929 in Wien, ist einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Er studierte Geschichte und Literatur an der Harvard University und danach Medizin an der New York University. Seit 1974 ist er Professor an der Columbia University in New York. Für seine Forschung erhielt Eric Kandel im Jahr 2000 den Nobelpreis für Medizin.
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2012
- Wydawnictwo Naukowe PWN
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- Hardcover
- 299 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch