

Die Geschichte von Adam und Eva: Der mächtigste Mythos der Menschheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte von Adam und Eva: Der mächtigste Mythos der Menschheit" von Klaus Binder untersucht die biblische Erzählung von Adam und Eva aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch beleuchtet die kulturelle, religiöse und historische Bedeutung dieser uralten Geschichte. Binder analysiert, wie der Mythos im Laufe der Jahrhunderte interpretiert wurde und welche Auswirkungen er auf die westliche Zivilisation hatte. Dabei werden sowohl theologische als auch philosophische Aspekte betrachtet, um zu verstehen, warum diese Erzählung bis heute eine so starke Faszination ausübt. Der Autor diskutiert auch moderne Interpretationen und deren Einfluss auf aktuelle gesellschaftliche Debatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephen Greenblatt ist Professor für Englische und Amerikanische Literatur und Sprache an der Harvard Universität und gilt als einer der angesehensten Forscher zu Shakespeares Werk sowie zu Kultur und Literatur in der Renaissance. Greenblatt ist Autor mehrerer Bücher, u. a. des internationalen Bestsellers »Die Wende« (2012), für den er mit dem National Book Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2016
- Wolf, Joachim Josef
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2001
- Zondervan Academic
- Gebunden
- 257 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- paperback -
- Erschienen 1992
- TREDANIEL