Das evangelische Pfarrhaus: 300 Jahre Glaube, Geist und Macht: Eine Familiengeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das evangelische Pfarrhaus: 300 Jahre Glaube, Geist und Macht: Eine Familiengeschichte“ von Cord Aschenbrenner beleuchtet die bedeutende Rolle des evangelischen Pfarrhauses in der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte. Über einen Zeitraum von 300 Jahren hinweg wird das Pfarrhaus als ein Zentrum theologischer, intellektueller und gesellschaftlicher Entwicklungen dargestellt. Aschenbrenner untersucht, wie diese Institution nicht nur religiöse Werte vermittelte, sondern auch maßgeblich zur Bildung und Erziehung beitrug. Durch die Darstellung verschiedener Persönlichkeiten und Familiengeschichten wird deutlich, wie das Pfarrhaus als Ort des Glaubens, des Denkens und der Macht fungierte. Das Buch bietet somit eine facettenreiche Betrachtung einer Institution, die tief in der deutschen Geschichte verwurzelt ist.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cord Aschenbrenner, geboren 1959, Enkel und Großneffe evangelischer Pastoren, ist Journalist und Historiker. Er ist Autor der Neuen Zürcher Zeitung und der Süddeutschen Zeitung und schreibt über historische, politische und kulturelle Themen. Darüber hinaus lehrt er an verschiedenen Journalistenschulen. 2012 erhielt er den Journalistenpreis der Stiftung Weltbevölkerung. Cord Aschenbrenner lebt mit seiner Familie in Hamburg. »Das Evangelische Pfarrhaus« ist sein erstes Buch bei Pantheon.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 36 Seiten
- Verlag Catholic Media
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- edition chrismon
- paperback -
- Erschienen 1997
- Kiefel
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2008
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt




