

Zigeuner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erhellende Einblicke in eine fremde WeltVorbehalte und Berührungsängste, die nicht zuletzt ein Erbe des Nationalsozialismus sind, verstellen in Deutschland den Blick auf das Thema Zigeuner. Rolf Bauerdick taucht ein in die Kultur der größten europäischen Minderheit. Auf über einhundert Reisen in elf Länder begegnete er Menschen, die sich mit selbstverständlicher Unbefangenheit als »Zigeuner« bezeichnen. Mit erzählerischer Kraft und kritischem Wohlwollen schöpft Bauerdick aus der Fülle seiner Erfahrungen und schildert den Alltag der Zigeuner, ohne ihre massive Diskriminierung zu beschönigen und sie von ihrer Eigenverantwortlichkeit zu entbinden. Er geht den Ursachen einer dramatischen Verelendung und der Zunahme ethnischer Konflikte auf den Grund, frei von dem Vorurteil, dass die einen immer Opfer, die anderen immer die Täter sind. von Bauerdick, Rolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rolf Bauerdick, geboren 1957, lebt im Münsterland. Nach dem Studium der Literaturwissenschaft und Theologie wurde er Journalist. Er hat Reportagereisen in rund sechzig Länder unternommen; seine Text- und Bildreportagen erscheinen in europäischen Tageszeitungen und Magazinen und sind vielfach ausgezeichnet. Sein viel beachteter Roman »Wie die Madonna auf den Mond kam« erschien 2009 und erhielt den Europäischen Buchpreis 2012 in der Kategorie »Roman«. Sein zweiter Roman »Pakete an Frau Blech« erschien 2015 bei der DVA.
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Heidelberg University Publi...
- hardcover -
- Selbstverlag,
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2002
- Appenzeller
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2013
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Appenzeller
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Unknown.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2006
- novum publishing