Der Physiker: Max Planck und das Zerfallen der Welt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Physiker: Max Planck und das Zerfallen der Welt" von Ernst Peter Fischer ist eine faszinierende Biographie, die das Leben und die wissenschaftlichen Errungenschaften des berühmten deutschen Physikers Max Planck beleuchtet. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in Plancks bahnbrechende Arbeit zur Quantentheorie, für die er den Nobelpreis für Physik erhielt. Darüber hinaus erforscht es seine persönlichen Kämpfe und Herausforderungen während der beiden Weltkriege und des Aufstiegs des Nationalsozialismus in Deutschland. Fischer schildert eindrucksvoll, wie Planck trotz dieser Umstände seine Integrität bewahrte und weiterhin zur Entwicklung der modernen Physik beitrug. Das Buch ist nicht nur eine Hommage an einen großen Wissenschaftler, sondern auch ein Kommentar zum Zusammenbruch gesellschaftlicher Normen und Werte während der dunkelsten Zeiten des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2019
- S. FISCHER
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Hardcover
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Wspc
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 1999
- Carl Hanser
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer




